Barrierefreiheitserklärung

Information zur Barrierefreiheit auf eventim-travel.de

Die Barrierefreiheit digitaler Angebote ist für uns ein zentrales Anliegen. Wir möchten sicherstellen, dass alle Menschen, unabhängig von individuellen Fähigkeiten, unsere Webseite gleichberechtigt nutzen können. Dieses Dokument beschreibt, wie wir die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) umsetzen und welche Maßnahmen wir ergriffen haben, um unser Angebot barrierefrei zu gestalten.

Beschreibung unseres Dienstes

Wir, die CTS EVENTIM AG & Co. KGaA (nachfolgend EVENTIM), bieten auf unserer Webseite www.eventim-travel.de Informationen über Veranstaltungen, Spielstätten und Hotels. Sie können auf unserer Website Pauschalreisen kaufen und Nur-Hotel-Buchungen durchführen.

Die auf unserer Website angebotenen Leistungen stammen in der Regel von Dritten, insbesondere Veranstaltern. EVENTIM erbringt Leistungen für den Verkauf und Versand und agiert dabei als Vermittlerin oder Kommissionärin dieser Dritten. EVENTIM informiert Sie immer beim jeweiligen Angebot, wer Anbieter der Leistung ist.

Der Kauf funktioniert wie bei einem Online-Shop. Sie wählen aus, was Sie kaufen möchten und weitere Details (z.B. Veranstaltung, Datum, Ticketkategorie, Hotel, Hotelzimmer usw.) und legen Ihre Auswahl in den Warenkorb. Anschließend müssen Sie den weiteren Schritten folgen, um den Kauf abzuschließen. Sie werden dabei zum Beispiel nach Ihrer Adresse für den Versand gefragt und müssen eine Zahlungsart wählen. Nach Beendigung des Kaufs erhalten Sie eine Zusammenfassung per E-Mail.

Wie Sie unseren Dienst barrierefrei nutzen können

Nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz müssen wir unsere Dienste, die sogenannte Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr darstellen, barrierefrei gestalten. Das bedeutet, dass insbesondere entsprechende Inhalte wie zum Beispiel Texte, Bilder aber auch bestimmte Funktionen auf unserer Webseite wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust gestaltet werden müssen.

Unsere Webseite bieten Ihnen eine Vielzahl von Funktionen, die die Barrierefreiheit unterstützen. Unsere Webseite ist dabei:

a) Wahrnehmbar

Um Ihnen das Wahrnehmen der Inhalte zu erleichtern, haben wir unter anderem folgende Maßnahmen umgesetzt:

• Der Text ist kontrastreich und kann bis zu 200 % vergrößert werden, ohne dass Inhalte oder Funktionen verloren gehen.

• Die Inhalte sind in beliebiger Bildschirmausrichtung nutzbar.

• Bilder verfügen über alternative Textbeschreibungen, es sei denn, sie sind rein dekorativ und ihr Inhalt ist bereits im Text angegeben.

• Informationen, die durch das Aussehen (Design) einer Webseite vermittelt werden, zum Beispiel Überschriften, Listen oder Tabellen, sind auch für Screenreader und andere Hilfsmittel verständlich, verfügen über entsprechende Beschreibungen und folgen einer logischen Reihenfolge.

b) Bedienbar

Unsere Webseite ist benutzerfreundlich gestaltet, sodass dieser eine erleichterte Bedienung gewährleistet:

• Die Webseite kann per Tastatur bedient werden.

• Wir verzichten auf Gestaltungselemente, die Anfälle oder physische Reaktionen hervorrufen könnten, wie beispielsweise blinkende oder blitzende Elemente.

c) Verständlich

Unsere Webseite ist verständlich:

• Assistive Technologien können die Sprache der Webseite erkennen.

• Eingabefehler werden automatisch erkannt und Ihnen wird der Fehler entsprechend in Textform beschrieben.

d) Robust

Unsere Webseite ist robust, was bedeutet, dass die Kompatibilität mit verschiedenen assistiven Technologien sichergestellt ist.

Unsere Webseite insgesamt sind mit gängigen assistiven Technologien kompatibel. Die Nutzung ist unter anderem mit folgenden Screenreader- und Browser-Kombinationen möglich:

• Microsoft Edge mit Microsoft Narrator (Windows)

• Google Chrome oder Mozilla Firefox mit NVDA (Windows)

• Safari mit Apple VoiceOver (macOS, iOS, iPadOS)

• Google Chrome mit TalkBack (Android).

Wir achten darauf, dass unsere Webseite kontinuierlich weiterentwickelt und an neue Anforderungen und Technologien angepasst wird, um auch in Zukunft die gesetzlich erforderliche Barrierefreiheit sicherzustellen.

Barrierefreiheit der angebotenen Leistungen Dritter

EVENTIM hat keinen Einfluss auf die Art und Weise, wie Veranstalter und andere Dritte die über EVENTIM erworbenen Leistungen erbringen. Daher kann EVENTIM nicht gewährleisten, dass diese Leistungen selbst barrierefrei sind. Insbesondere können bei Pauschalreisen und Nur-Hotel-Buchungen die Gegebenheiten zur Barrierefreiheit vor Ort, wie etwa barrierefreie Eingänge und Ausstattung oder unterstützende Services, je nach Art und Zeitpunkt der Veranstaltung und des Hotels variieren.

Von Hotels, Veranstaltern und/oder Dritten bereitgestellte Informationen zur Buchung von Rollstuhlplätzen oder zu barrierefreiem Zugang und Ausstattung finden Sie direkt auf der jeweiligen Veranstaltungs- oder Hotelseite. Sie erhalten dort Informationen dazu, ob und in welchem Umfang z.B. barrierefreie Ausstattung, Sitzplätze, besondere Tickets für Begleitpersonen oder anderweitige Dienstleistungen für Menschen mit Einschränkungen zur Verfügung stehen.

Dienste von Drittanbietern

Wir nutzen für unseren Dienst teilweise Dienste von Drittanbietern oder bieten diese, z.B. durch Einbettung, zusätzlich an. Soweit wir im Rahmen unseres eigenen Dienstes dazu verpflichtet sind, können die Dienste der Drittanbieter ebenfalls barrierefrei genutzt werden. Im Übrigen gelten die Aussagen zur Barrierefreiheit der Leistungen Dritter oben.

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Die zuständige Marktüberwachungsbehörde für Fragen der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen mit Sitz in Sachsen-Anhalt. Diese Behörde ist noch nicht final errichtet. Die Behörde ist jedoch vorläufig erreichbar unter:

MLBF (in Errichtung)

c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt

Postfach 39 11 55

39135 Magdeburg

Telefon: 0391 567 6870

mailto:MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Feedback und Kontaktinformationen

Sie haben Fragen oder Anregungen zur barrierefreien Gestaltung unserer Angebote? Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.

Datum der letzten Aktualisierung

Diese Information wurde zuletzt am 15.08.2025 aktualisiert.


CTS EVENTIM AG & Co. KGaA

Verwaltung: Hohe Bleichen 11, 20354 Hamburg

Postanschrift: Contrescarpe 75 A, 28195 Bremen

Sitz: München | AG München, HRB 212700

USt.-IdNr.: DE 181155470

Persönlich haftende Gesellschafterin: EVENTIM Management AG | AG Hamburg, HRB 129556

Vorstand: Klaus-Peter Schulenberg (Vorsitzender), Alexander Ruoff, Holger Hohrein. Karel Dörner

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Bernd Kundrun

Tel.: 0421-20315511